Donnerstag, 20. Mai 2010
Kitzbühel ist ein Juwel in den Tiroler Bergen
Das einzigartige Ambiente der Gamsstadt während der kalten Jahreszeit, die einmalige geografische Lage, eine Infrastruktur auf Top-Niveau und ein breitgefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten sowie zahlreiche Veranstaltungen von internationaler Bedeutung machen den schicken Ort und seine Feriendörfer Aurach, Reith und Jochberg Jahr für Jahr zur Winterurlaubsdestination Nummer eins.
Die Stärken Kitzbühels liegen eindeutig in der Topografie. Für die Gäste ergibt sich daraus eine große Vielfalt an Möglichkeiten ohne lange räumliche Distanzen zwischen den Angeboten. Auch sehe ich großes Potential in den vielen ‚starken‘ Leuten, die hier wohnen oder Urlaub machen. Von Sportgrößen über Wirtschaftsbosse bis hin zu berühmten Schauspielern, fast alle kommen irgendwann einmal in die Gamsstadt.
Und noch ein heisser Tipp: auch im Sommer und Herbst ist Kitzbühel sehens- und erlebenswert!
Dienstag, 13. Oktober 2009
Neun neue Lifte in den Kitzbüheler Alpen
in Hopfgarten die Beschneiung verbessert, in Ellmau entsteht am
Tanzboden ein neuer Speicherteich, die Schneeanlagen am Hartkaiser
und Astberg werden ausgebaut und beim Schmiedalmlift kommt der
"Ellmi's 6-er", eine neue kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung.
Auf der Choralm in Westendorf wird der letzte 1er Sessellift der
SkiWelt abgetragen.
Die Bergbahn Kitzbühel tauscht den Kaserecklift gegen einen
modernen 8er Sessellift und führt günstige Gebietskarten für das
Kitzbüheler Horn, den Ganslernhang und den Gaisberg ein. Letzterer
erhält auch einen neuen Speicherteich. Vom bayerischen Reit im Winkl
wird im nächsten Winter eine neue 8er Gondelbahn, die Winklmoosbahn,
auf die Steinplatte führen. Auf der Buchsteinwand errichtet die
Bergbahn Pillersee eine neue Vierersesselbahn statt dem alten
Schlepplift, bei der Mittelstation der Schatzbergbahn in der
Wildschönau entsteht ein neuer Übungslift.
Die Gletscherbahnen Kaprun investieren v.a. in Schneesicherheit,
Zell am See baut die Beschneiung auf 100% aus und errichtet die
"Kettingbahn", eine 6er-Sesselbahn mit Schutzhauben und Sitzheizung.
In Saalbach ersetzt der Sessellift "Turm 6-er" den Turm-Schlepplift,
in Hinterglemm entsteht die neue 8-er Sesselbahn "Hasenauerköpfl" und
in Leogang ersetzt die 4-er Sesselbahn "Almbahn" den Alm-Schlepplift.
Insgesamt investieren die sieben Skiregionen die in der
Kitzbüheler Alpen AllStarCard zusammengefasst sind mehr als 60
Millionen Euro in moderne Lifte, leistungsfähige Beschneiung und
komfortverbessernde Maßnahmen. Damit behaupten sich die Kitzbüheler
Alpen mit mehr als 1.000 Pistenkilometern nicht nur als größter
Skiverbund Tirols, sondern auch als eine der interessanten
Skiregionen weltweit.
Montag, 29. September 2008
Vereinsturnier im Casino Kitzbühel
Sie können zwischen einem American Roulette/Black Jack Kombinationsturnier oder einer Pokervorrunde wählen.
Mit nur 35 Euro pro SpielerIn ist man beim Sit&Goal III dabei und spielt um einen Preispool von insgesamt 4.000 Euro.
Anmelden kann sich jeder Verein entweder zu einem Kombiturnier Black Jack & Roulette oder zu einer Pokerrunde. Nach diesen Vorrunden steigt der jeweils beste Spieler des Vereins ins Finale auf und vertritt dort sein Team. Das Finalspiel wird am Pokertisch ausgetragen und findet am 29. November statt.
Buy-in: € 35,- pro Teilnehmer. Das Buy-in beinhaltet € 25,- in Jetons, ein Abendessen im hinterstadt24 (Dinner am Montag) und die Turnierteilnahme.
Modus Kombiturnier: Gespielt werden jeweils 15 Runden, wobei Sie für American Roulette 40 Stück wertfreie Jetons und für Black Jack 20 Stück wertfreie Jetons erhalten. Der Teilnehmer, der aus beiden Turnieren (American Roulette und Black Jack) die höchste Punkteanzahl erreicht, vertritt den Verein im Finale (Freezeout Pokerturnier).
Modus Pokerturnier: Sit & Go, Buy-in € 25,-, 90 % des Pots werden wieder ausgeschüttet. Der Sieger des Pokerturniers vertritt den Verein im Finale.
An acht Montagen wird gespielt – und zusätzlich zur Möglichkeit das Preisgeld zu gewinnen, ist im Vereinspackage ein „Dinner am Montag“ enthalten.
Auch die Fans sollen beim Sit&Goal Vereinsturnier nicht zu kurz kommen. Schließlich sind sie es, die immer hinter ihren Spielern stehen und sie oftmals zu Höchstleistungen bringen. Für den größten Fanclub, der am Finaltag ins Casino Kitzbühel kommt, gibt es 500 Euro zur Aufbesserung der Vereinskassa.
Anmeldungen & Informationen zu den Terminen erhalten Sie im Casino Kitzbühel.
Donnerstag, 4. September 2008
Hansi Hinterseer Superstar
Dass Hansi Hinterseer neben den stimmungsvollen traditionellen Tiroler Liedern auch mit zeitgemäßem volkstümlichen Schlager zu feiern versteht, bewiesen eindrucksvoll über 10 000 Fans, die es in diesem Jahr zur Fanwanderung auf den Hahnenkamm nach Kitzbühel zog. Gemeinsam wurde gewandert und gesungen, die Fans waren begeitert von ihrem Idol!
Hansis Freunde vom Original Tiroler Echo waren natürlich wieder mit von der Partie sowie die Gruppe „Ebbser Kaiserklang“, die auf der eigens für diesen Wandertag errichteten Seebühne am Ehrenbachsee aufspielten. Mit Blick auf das herrliche Bergpanorama wurde an der Bernhard-Kapelle die traditionelle Bergmesse gehalten. Wie in den Jahren zuvor waren auch diesmal die an der Fanwanderung teilnehmenden Fans die erste, denen das neue Album „für immer“ (White Records) von Hansi Hinterseer vorgestellt wurde!
Am 22. August hieß Hansi abends mit seinen Gästen 5000 Open Air-Besucher im ausverkauften Stadion zur Freitags-Show willkommen.
Am Samstag, den 23. August, marschierten Hansi Hinterseer und seine musikalischen Open Air-Gäste zur Mittagszeit in Begleitung der Stadtmusikkapelle Kitzbühel in das malerische Stadtzentrum ein. Höhepunkt und Abschluss des ereignisreichen Wochenendes war die Samstags-Show: „Das große Hansi Hinterseer Open Air“, Beginn: 19.30 Uhr, war auch 2008 restlos ausverkauft und ein grandioser Erfolg, die von weit angereisten Fans lieben Hansi.
Austria Wordpress
Mittwoch, 30. Juli 2008
Kitzbühel und Tiroler Unterland - Wanderkarten, Biken, Skitourenkarten, Radkarten
Kompass Karten, Kitzbüheler Alpen: Wander-, Bike und Skitourenkarte. Mit PanoramaPreis: EUR 7,50Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 24 StundenStand: 30.07.2008 17:37
Hansi Hinterseer Der Mensch hinter dem Star: Die große Geschichte seines ErfolgesPreis: EUR 29,10Noch nicht erschienen.Stand: 30.07.2008 17:37
175 Mountainbiketouren Tiroler UnterlandPreis: EUR 19,90Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 24 StundenStand: 30.07.2008 17:37
Kufstein, Kaisergebirge, Kitzbühel 1 : 50 000. Wander-, Rad- und Freizeitkarte: Kufstein, Kaisergebirge, Kitzbuhel (Freytag u. Berndt Wanderkarten): Alpinistisch-touristische ... Kaisergebirge, Kitzbuhel (Walking Maps)Preis: EUR 6,95Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 24 StundenStand: 30.07.2008 17:37
Kitzbühel: Wander-, Rad-, MTB- und Tourenkarte 1:25000 mit Wanderführer und Panorama. GPS-geeignetPreis: EUR 6,95Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 24 StundenStand: 30.07.2008 17:37
Kitzbühler Alpen: Wildschönau Hopfgarten Kirchberg Fieberbrunn: Wildschönau - Hopfgarten - Kirchberg -Fieberbrunn. 50 ausgewählte Berg- und Talwanderungen ... St. Johann in Tirol und FieberbrunnPreis: EUR 10,90Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen.Stand: 30.07.2008 17:37
Austria Wordpress
Donnerstag, 20. Dezember 2007
ÖSTERREICH: Nach "Piefke-Saga" kommt "Russen-Saga"
Als Fortsetzung seiner skandalträchtigen "Piefke-Saga" schreibt Felix Mitterer derzeit das Drehbuch für die "Russen-Saga". Das berichtete die Tageszeitung ÖSTERREICH. Produzent ist wieder die Satel-Film. "Ausgangspunkt ist eine wahnsinnig reiche russische Familie, die sich in Kitzbühel niederlassen will", schildert Satel-Chef Heinrich Ambrosch im Interview mit ÖSTERREICH. Die Russen stoßen in Kitzbühel auf eine legendäre Figur aus der ,Piefke-Saga', Ober-Piefke Karl-Friedrich Sattmann, der seinen Ruhestand in Kitzbühel genießt und keine Freude hat mit den Russen. Auch Tobias Moretti und Gregor Bloéb sollen, so der Wunsch Mitterers, wieder mitspielen. Drehbeginn und Finanzierung sind noch unklar. "Vom ORF gibt es noch keine Zusage, aber ich komme gerade aus Moskau zurück, wo ich mit russischen TV-Sendern erste Gespräche über eine Kooperation geführt habe", so Ambrosch.